.

Grundlagen:

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Anforderungen an den Geräteträgern
  • Benutzung von Atemschutz
  • Die menschliche Atmung
  • Atemgifte und gefährliche Stoffe
  • Filtergeräte
  • Isoliergeräte
  • Fluchtgeräte
  • Arbeiten mit besonderen Gefährdungen
  • Ergonomie
  • Grenzen der Schutzwirkung und Benutzungsdauer (Tragezeitbegrenzung)

Praktische Ausbildung:

  • Trageübungen mit angelegtem Atemschutzgerät und Gebrauch der Mess- und Hilfsmittel
  • Anlegen des Gerätes
  • Kontrolle des Dichtsitzes des Atemschutzanschlusses und der Einsatzbereitschaft
  • Gewöhnungsübungen mit persönlicher Schutzausrüstung
  • praktische Übung

Teilnehmerkreis: Mitarbeiter, die am Arbeitsplatz Atemschutzgeräte tragen müssen.

Zertifikat: Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat mit 1 jähriger Gültigkeit.

Schulung/Unterweisung Buchung
Atemschutzunterweisung nach DGUV Regel 112 -190 (Teil 2)
Nachschulung Atemschutz 2
Atemschutzunterweisung nach DGUV Regel 112 -190 (Teil 3) Schwerer Atemschutz
Nachschulung Atemschutz 3
Anschlagen von Lasten nach DGUV Information 209-013 und DGUV Regel 100-500
Nachschulung „Anschlagen von Lasten“ nach DGUV Information 209-013
Ausbildung zum Fahrer von Flurförderzeugen nach DGUV Grundsatz 308-001
Nachschulung Fahrer von Flurförderzeugen nach DGUV Grundsatz 308-001
Ausbildung zur Elektrisch unterwiesene Person
Benutzung PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Nachschulung Benutzung PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Brand- und Sicherungsposten gemäß DGUV R 113- 004
Brandschutzhelfer nach ASR 2.2 und DGUV Information 205-023
Hubarbeitsbühnen-Führerschein nach DGUV Grundsatz 308-008
Nachschulung Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008
Ersthelferausbildung
Kranführerausbildung nach DGUV Grundsatz 309-003
Ladungssicherungsseminar nach VDI 2700
Sachkunde nach TRGS 519
SGU-Prüfung von operativ tätigen Führungskräften gemäß Dok. 017
SGU-Prüfung von operativ tätigen Mitarbeitern gemäß Dok. 018
Verschraubungsmonteur nach EN 1591 -4
Nachschulung Verschraubungsmonteur nach EN 1591 – 4
Schulung für operativ tätige Mitarbeiter nach SCC 016
Ausbildung zum Fahrer von Teleskopstapler nach DGUV Grundsatz 308-009
Nachschulung Fahrer von Teleskopstapler nach DGUV Grundsatz 308-009
Fortbildung für Gasschutzleiter sowie Beauftragte und Ausbilder im Atemschutz nach DGUV Regel 112-190
BP Safety-Center Onboarding 2023, NE Scholven
BP externals Safety-Center Onboarding 2023, NE Scholven
Virtuelles Safety Onboarding in HO
BP Safety-Center Onboarding 2023, NE Scholven (english)